Heute hat die Pianistin ihre Bestimmung gefunden und versteht sich als Bewahrerin und Botschafterin der Cellomusik.
Almuth Kraußer-Vistel, Klavier
begann mit 4 Jahren Klavier zu spielen und erhielt ihre musikalische Ausbildung an der Spezialschule und später an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin.
Sie gewann 1. Preise beim Bachwettbewerb in Leipzig, dem Hanns-Eisler-Wettbewerb in Berlin, sowie dem Franz-Liszt-Wettbewerb in Weimar. Weitere Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben in der CSSR, Polen und Deutschland folgten. Aufgrund ihrer zahlreichen Erfolge begann die Künstlerin schon während ihres Studiums im In-und Ausland
zu konzertieren.
Während eines zweijährigen Zusatzstudiums am Tschaikowski-Konservatorium in Moskau widmete sich die Berlinerin neben ihren solistischen Aufgaben auch kammermusikalischen Studien und nahm erfolgreich an internationalen Meisterkursen für Klavier-Solo und Kammermusik teil, u.a. bei Prof. Vera Gornostajewa, Prof. Rudolf Kehrer und Prof. Menahem Pressler.